Ergebnis 1 bis 10 von 157

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    El Jefe Peligroso Avatar von FriendOfJamaica
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Skyrim
    Beiträge
    1.357
    Gamer IDs

    PSN ID: kampf-mammut

    Standard

    Ich find auch das es sehr interessant aussieht(hab das erste ja auch genial gefunden), allerdings sinds bis jetzt schon sehr wenig Fraktionen, da erwarte ich mir schon einige mehr(wenn die aber erst über DLCs kommen wart ich definitiv auf ein Gesamtpaket)...

    Die Glückslosen sind nichts weiter als ein Bezugspunkt für die Glücklichen, Mister Fisher. Durch ihr Unglück zeigen sie mir nur mein Glück. Es ist nur bedauerlich, dass die Glücklichen erst bemerken, welches Glück sie hatten, wenn es sie verlässt. Sie zum Beispiel: Gestern sind sie besser drangewesen als heute, aber erst durch den heutigen Tag merken Sie das. Aber gestern ist vorbei und es ist zu spät. Verstehen Sie? Die Leute sind nie glücklich, mit dem, was sie haben. Sie wollen das, was sie mal hatten, oder was jemand anders hat.

    Lucky Slevin

  2. #2
    Dilettant Avatar von Ihero
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    1.007

    Standard

    Zitat Zitat von FriendOfJamaica Beitrag anzeigen
    Ich find auch das es sehr interessant aussieht(hab das erste ja auch genial gefunden), allerdings sinds bis jetzt schon sehr wenig Fraktionen, da erwarte ich mir schon einige mehr(wenn die aber erst über DLCs kommen wart ich definitiv auf ein Gesamtpaket)...
    Ich denk mal, Iberer und irgendwas wie Seleukiden(in zeitgemäßer Bezeichnung) wird definitiv noch dazukommen. Ägypten wäre auch denkbar. Wenn aber die Vielfalt erst über DLC erstellt wird, fänd ich das schon was nervig.

  3. #3
    Newbie
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    15

    Standard

    Sieht nicht schlecht aus aber die letzten 3 Fraktionen waren alle Kelten oder Germanen, die sollte noch irgendwas östliches einfügen. Parther wäre gut und ne Abwechslung zu den Sachen die sie bis jetzt angekündigt haben.

  4. #4
    Stop. Drop. Roll. Avatar von Gruumsh
    Registriert seit
    08.07.2009
    Ort
    黄金Vale
    Beiträge
    3.621
    Gamer IDs

    PSN ID: Phinowa

    Standard

    Acht Fraktionen (wie es auf der Seite steht) erscheint mir irgendwie wenig - hoffe, die schieben nicht elementare nachher per kostenpflichtige DLCs nach.

    Ich hatte TW: Rome damals leider nicht gespielt. Wieviele Fraktionen gab es denn da? Auch "nur" acht?

  5. #5
    Syntax Error Avatar von Crebiz
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    1.478

    Standard

    Unterschied besteht zwischen Einzelspiel Schlacht, bzw Kampagne
    Bei der Kampagne hat man beim ersten Mal durchspielen nur 3 Fraktionen zur Auswahl (die drei Römischen)
    Wenn man die große oder kleine Kampagne durchspielt hat man acht weitere zur Auswahl
    Bzw man muss die Kampagne nicht mal beenden. Jede der freischaltbaren Fraktionen erhält man auch, wenn sie im laufenden Kampagnenspiel vernichtet werden (wobei ich nicht mehr weiß ob man selbst den Todestoß versetzen musste)

    Last but not least kann man 8(10) weitere Fraktionen spielbar machen, wenn man eine Datei bearbeitet (so kann man auch die Freischaltbaren direkt freischalten)

  6. #6
    lawingly distracted Avatar von Nikut
    Registriert seit
    28.07.2010
    Ort
    LK Wü, Würzburg
    Beiträge
    4.985

    Standard

    Zitat Zitat von Gruumsh Beitrag anzeigen
    Acht Fraktionen (wie es auf der Seite steht) erscheint mir irgendwie wenig
    Also das sind jetzt erstmal nur 8 Fraktionen, da hast du recht. Aber einige dieser Fraktionen (auf jeden Fall mal die Römer) werden in verschiedene Familien aufgeteilt, sodass dann etwas mehr Auswahl besteht.
    Zitat Zitat von http://wiki.totalwar.com/w/Factions
    Some factions are split into a number of playable families, which bring further unique benefits to their base faction traits.

    Zitat Zitat von Crebiz Beitrag anzeigen
    Last but not least kann man 8(10) weitere Fraktionen spielbar machen, wenn man eine Datei bearbeitet (so kann man auch die Freischaltbaren direkt freischalten)
    Alle neuen Total War sollen ja relativ modbar gemacht werden. Da muss man mal sehen, ob dann mit einem bestimmten Tool, dass CA bereit stellt, vllt. noch die ein oder andere Fraktion spielbar gemacht werden kann.

    Zitat Zitat von Gruumsh Beitrag anzeigen
    hoffe, die schieben nicht elementare nachher per kostenpflichtige DLCs nach.
    Bei Shogun 2 kamen ja schon einige Fraktionen per DLC dazu und da DLCs relativ "in" sind, würde ich sagen, dass da per Vorbesteller jeweils eine Fraktion noch mit rausgehauen wird und dann im Nachhinein noch 2-3 Stück.


    Webmaster bei TotalWar | Co-WM bei Witcher | Youtube | Zwitscher | Nimbits

  7. #7
    Dilettant Avatar von Ihero
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    1.007

    Standard

    Wichtiger finde ich, dass da wieder etwas mehr Einheitenvielfalt reinkommt. Das ist in Shogun2 ja etwas mau, wo jeder Clan im Prinzip diesselben Einheiten bauen kann.
    Aber allein schon der Hinweis auf die karthagische Heilige Schar lässt da ja hoffen und die Sueben werden schwerlich Elefanten in Germanien heranzüchten

    Ob sich die unterschiedlichen Familien gravierend auf die Spielweise einer Fraktion auswirken, wage ich noch zu bezweifeln. Aber wer weiß, vielleicht wird da noch ein Sprung gemacht.

  8. #8
    Syntax Error Avatar von Crebiz
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    1.478

    Standard

    Zitat Zitat von Ihero Beitrag anzeigen
    Wichtiger finde ich, dass da wieder etwas mehr Einheitenvielfalt reinkommt. Das ist in Shogun2 ja etwas mau, wo jeder Clan im Prinzip diesselben Einheiten bauen kann.
    Aber allein schon der Hinweis auf die karthagische Heilige Schar lässt da ja hoffen und die Sueben werden schwerlich Elefanten in Germanien heranzüchten
    Ist nunmal ein Unterschied, ob die Karte nur ein Land ist, oder Teile von mehreren Kontinenten Einheitenvielfalt sollte man sich keine Gedanken machen.
    Auch wenn die Einheiten der Makedonier, Seleukiden (wenn vorhanden), bzw der ganzen Diadochen-Länder relativ redundant sein dürften

    Ob sich die unterschiedlichen Familien gravierend auf die Spielweise einer Fraktion auswirken, wage ich noch zu bezweifeln. Aber wer weiß, vielleicht wird da noch ein Sprung gemacht.
    Davon erwarte ich auch nicht allzuviel. Das war schon in RTW Mist, mit dieser historisch wenig korrekten Aufteilung der Römer. Und das einzigste was den Unterschied ausmachte, war die Orientierung, jeweils eine exklusive Einheit und verschiedene Gladiatoreneinheiten.. sauber

    Lieber mehr Völker.
    Vllt nehmen sie diesmal mehr die in Augenschein (abgesehen vllt von der historischen Korrektheit), die im Original eigentlich nicht spielbar waren. Auch wenn das bisher nur auf die Makedonier zutrifft

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •