Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    Film Friek Avatar von Deemonef
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Erfurt (Thüringen)
    Beiträge
    3.697

    Standard

    Das ist war... ein Fernschurke ein nahkampfschurke
    ein Heilmagier und ein naturgewaltenmagier... so mache ich es immer.

    Nu bei Kämpfen gegen bspw. Hohe Drachen... da ist immer Shale dabei

  2. #12
    Keelah se' lai Avatar von Kaal'Reeger
    Registriert seit
    01.08.2010
    Ort
    Tyr (Quarianischer Kreuzer)
    Beiträge
    1.543

    Standard

    ich finde die Ideale kombination ist: Tank(Krieger), Schurke( hauptsächlich wegen schlösser knacken) Ein Heilmagier( um den tank zu heilen(am besten noch geisterheiler)) und einen Damage Magier( Gegner schädigen,betäuben, am besten noch blutmagier)

  3. #13
    Let's Play-Gucker Avatar von Maximus D.M.
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    104

    Standard

    Zitat:
    Wie wichtig ist ein Tank in Dragon Age?
    Ich spiele DAO ausschliesslich auf Schwierigkeitsgrad Alptraum und nutze zusätzlich Modifikationen, welche die Schwierigkeit zusätzlich steigert (keine onehit Opfer in der Schlacht um Dennerim, stärkere Zwischengegner etc.) Ohne einen Tank in der Gruppe, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht, hätte ich keine Chance. Je nach Verständnis, Erfahrung und Talent mit solchen Spielen ist der Tank zumindest ab Schwierigkeitsgrad "schwer" empfehlenswert bzw. notwendig!

    "Muss der Tank ein Krieger mit Einhandwaffe und Schild sein?"

    Diese Frage ist mit einem klaren Nein zu beantworten. Ein Tank muss die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und einstecken können, diese Aufgaben können ebenso gut und vielleicht sogar besser von anderen übernommen werden.
    Einige Tests und ein Erfahrungsbericht von anderen Spielern z.B. MacGyver8472 ergaben, dass die effektivste Gruppe für DAO aus 2 Schurken und 2 Magiern besteht. Kleines Beispiel: beide Schurken mit Fernkampf/Bogen auf Barde und Waldläufer geskillt, ein Magier ist reiner DD mit CC und einer Arkaner Krieger und Geistheiler. Der AK stürmt mit 2 beschworenen Bären an die Front und sorgt für Heilung und Gruppenbuffs, der zweite Magier Kontrolliert die Gegnermassen und macht Schaden und die Schurken ballern alles weg und "pfeifen" dazu lustige Lieder...

    Mein aktueller (allerdings aus zeitlichen Gründen unterbrochener) Durchgang wird vermutlich von 2 Kriegern (AE + Alistair), 1 Schurken (Leliana) und 1 Magier (Wynne) bestritten.

    mfg Maximus

  4. #14
    Newbie
    Registriert seit
    11.03.2010
    Beiträge
    36

    Standard

    Ich finde es immer wieder sehr interessant wie viel Überlegung und Theoretische Wissenschaft man bei einem Spiel an den Tag bringen kann! Vor allem wenn es darum geht das letzte bisschen Effizienz aus der Party zu fördern.

    Aber je mehr ich den Thread durchlese desto deutlicher wird meine Erkenntnis das der Einhandschwert/Schild Krieger im Grunde eine ausgedientes Relikt aus längst vergessene Fantasy Klischees ist und das Spiel eigentlich nur zusätzlich erschwert!

    Aber er hat zumindest einen schönen „OldSchool“ Style

  5. #15
    Let's Player
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Maximus D.M. Beitrag anzeigen
    Einige Tests und ein Erfahrungsbericht von anderen Spielern z.B. MacGyver8472 ergaben, dass die effektivste Gruppe für DAO aus 2 Schurken und 2 Magiern besteht. Kleines Beispiel: beide Schurken mit Fernkampf/Bogen auf Barde und Waldläufer geskillt, ein Magier ist reiner DD mit CC und einer Arkaner Krieger und Geistheiler. Der AK stürmt mit 2 beschworenen Bären an die Front und sorgt für Heilung und Gruppenbuffs, der zweite Magier Kontrolliert die Gegnermassen und macht Schaden und die Schurken ballern alles weg und "pfeifen" dazu lustige Lieder...
    Man kann auch seinen Bogenschützen als "Tank" missbrauchen. Da die in der Regel eine recht hohe Geschicklichkeit haben werden sie sehr selten bis gar nicht getroffen. Zur CC ist der Streuschuss hervorragend geeignet. In Awakening bekommt man dann noch den Pfeilregen der auch nicht schlecht ist.

    Ich hab meine 2xBogenschütze mit 2xMagier so gespielt das alle Fernkampfwaffen benutzt haben und habe meine Dalish an der Front kämpfen lassen. Tiere hab ich nur zur Ablenkung benutzt oder wenn es mal haarig wurde da es mir auf dem Keks ging die Taktiken jedes mal neu einzustellen. Wynne hatte zwar die Spezialisierung zum AK aber das nur wegen Wades überragender Drachenhaut-Rüstung. Morrigan hatte keine zweite Spezialisierung wobei sich Blutmagie regelrecht anbieten würde - ich habe Probleme damit meine eigene Party zu schädigen. Die beiden Schurken hatten Barde und Waldläufer. Leliana trällerte das Lied des Heldenmuts (+Mana-/Ausdauer-Regeneration) und meine Dalish das Lied des Muts (+Angriff, Schaden und kritische Trefferchance). Soll ja auch mit Trick gegen das beide Lied des Muts trällern können und es sich nicht gegenseitig aufhebt aber ich nutze solche Dinge normalerweise nicht aus.
    Hab zeitweise mit dem Gedanken gespielt meiner Dalish Assasine anstelle von Waldläufer zu geben hab mich aber dagegen entschieden da die anderen 3 Talente dem Bogenschützen nichts bringen. Duellant kann man auch als Bogenschütze verwenden allerdings sehe ich das als Bug an und steht deshalb für mich nicht zur Debatte.

    Leider hat das Spiel, besonders wenn es um Bogenschützen geht, recht dumme Bugs und sinnlose Beschränkungen. Das was mich am meisten stört ist das Hast die Angriffsgeschwindigkeit vom Bogenschützen nicht um 0,2s senkt sonder 0,8s erhöht - normal ist sie bei 3s, Schneller Zielen jeglicher Art -0,3s - was einem den Sieg kosten könnte. Es gibt zwar ein Fix der, unter anderem, auch das behebt (siehe: Dragon Age Rules Fixpack) aber ich traue mich nicht den zu benutzen da es eine BETA ist und ich nicht weiß ob sich das mit meinen anderen Mods beißt.
    Geändert von MacGyver8472 (17.02.2011 um 16:36 Uhr)

  6. #16
    Let's Play-Gucker Avatar von Krunthus
    Registriert seit
    14.08.2010
    Beiträge
    183

    Standard

    Aber je mehr ich den Thread durchlese desto deutlicher wird meine Erkenntnis das der Einhandschwert/Schild Krieger im Grunde eine ausgedientes Relikt aus längst vergessene Fantasy Klischees ist und das Spiel eigentlich nur zusätzlich erschwert!
    Nun, ich seh das ein bischen anders. Da es sich normalerweise wieder ausgleicht.

    Du musst 1H+Schild ja nicht als ''Tank'' ausspielen, sondern kannst damit auch Schaden machen.
    Es gleicht sich aus, weil du zwar weniger Schaden machst, aber da wiederum selbst mehr aushälst und nicht so schnell tot gehst.
    Genauso, wie du mit dem Schild die Angriffe Feindlicher Magier unterbrechen kannst.

    Desweiteren spiel ich das, was mir Spass macht. Und gehe nicht dannach, ob ich damit 5% mehr oder weniger Schaden mach.

    Meine persönliche Meinung dazu

  7. #17
    Newbie
    Registriert seit
    21.01.2010
    Beiträge
    28

    Standard

    Wie unbedingt notwendig ein klassischer Tank ist, kann ich nicht sagen, aber ich kann sagen, dass Alptraum mit einem anständigen Tank sehr einfach ist.

    Denke es kommt stark auf die Eigene Spielweise an, ich würde meinen Schwert+Schild Tank nicht missen wollen, einerseits da ich die "klassische Rollenverteilung" schon immer so habe in RPGs, andererseits, weil ich gerne ein unfällbares Bollwerk mit hoher Rüstung habe (wobei das in DA:O ja noch viel weiter ging mit Warcry als Massenstun und Schildabsorb als quasi Garant der Unverwundbarkeit).

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •