Ergebnis 1 bis 10 von 24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Taschenbillard-Spieler Avatar von Erdfalke
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    283

    Standard Fable 4...was erwartet uns?

    Hallo lieber Leser, als begeisterter Fable Fan wirst du dich nach Komplettierung des letzten Teils sicher gefragt haben: Was bringt die Zukunft und ein etwaiger 4 Teil?...bevor die Prognose dazu kommt, folgt erst einmal ein Rückblick:...Wir schreiben das Jahr 2000...die Carter Brüder haben zusammen mit Peter Molyneux eine Vision: Ein Spiel zu erschaffen, in dem man vollkommen frei Entscheidungen treffen kann und sich diese auf die Umwelt nachhaltig auswirken. Anfänglich unter dem Namen "Project Ego" gestartet, nahm das Ganze 4 Jahre später in Form von "Fable" Gestalt an! Viele Möglichkeiten und westliche Düsternis verwandelten den Titel zu einem Meisterwerk!...1 Jahr später wurde das Spiel sogar für wenig Geld durch die Lost Chapters aufgepeppt und fesselte erneut!...neben perfekter Lokalisierung störten lediglich kleine Ruckler und ein einziger Bug auf Knothole Glade, bei dem es bei dem ein oder anderen Spielstand vorkommen konnte, dass der dortige Tätowierer und/oder Gemischtwarenhändler nie da war, der Laden folglich nie besetzt und nutzbar war und Holzträger Holz hinein trugen!!!...das ärgerte all jene, die sich sämtliche Tattoos zusammenklauen wollten!...dennoch brilliant!

    2 1/2 Jahre später: Fable 2 wurde nach viel zu kurzer Entwicklungszeit, trotz gewaltigem Budget und deutlich erhöhter Mitarbeiterzahl vollkommen unfertig auf den Markt geworfen. Das Spiel strotzte zwar voller brillianter Ideen und "runderen" Story mit mehr Möglichkeiten, mehr Waffen...einfach mehr von allem...und erneut brillianter Lokalisation, doch die Anzahl der Bugs war einfach unerträglich hoch, als dass dies tatsächlich noch irgendwie ein vorzeigbares Projekt des Entwicklerstudios hätte sein können! Patches gab es trotz großmundiger Ankündigungen keine, da solche die lediglich positive Fehler beheben nicht dazu zählen! Kein einziger grober Bug wurde je behoben!!!...gleichzeitig stellten sich die ersten Anzeichen eines Abzocke-Trends ungeheuren Ausmaßes ein: Man musste sich die Limited Edition zulegen, um den legendären Entersäbel erhalten zu können...bei Fable 1 gab es zu jeder Waffengattung im normalen Spiel eine legendäre Variante...doch nicht hier!...dabei blieb es jedoch nicht. Im Ausdrucksfähigkeiten Menü, welches sich eigentlich durch das gekaufte Spiel allein hätte nach und nach auffüllen müssen, blieben viele Icons leer! Grund: Man musste sich die sinnlosen Pubgames für teuer Geld runterladen, um dort das ein oder andere Fähigkeitenbuch zu gewinnen. Leider widersprach dieses Spiel der Stochastik: Der Computer gewann und gewann...man selbst stürzte sich wider gegen jede Wahrscheinlichkeit nur weiter in (virtuelle) Schulden!...unglaublich!...zudem musste man auch noch an diesem sinnlosen Online-Spiel für weitere Gegenstände teilnehmen...doch war es kostenlos. Fazit: Ein Käufer des normalen Spiels ohne XBox - Live bekommt nur die Hälfte des Spiels geboten, für das er satte 60 € hingelegt hat.

    2010 wiederholte sich die Geschichte: Ein zu ca. 40% fertiggestellter Teil 3 des Spiels erscheint am 29.10. ...Auch hier: Bugs, die Spielstände zerstören, ein fast nutzloser Hund, ein noch nutzloserer Leuchtpfad, kombiniert mit 100erten Bugs, wie z.B. die erneute Nichtaustauschbarkeit so mancher Möbel, Kaputtgehen und Verschwinden der eigenen Ehefrau...usw. ...die Liste ist endlos! Erneut werden die Spieler als Beta-Tester missbraucht, anstatt, dass dies vor Release erfolgte!...der Abzocke-Trend erreicht nun seinen bisherigen Höhepunkt: Es werden vorsätzlich Inhalte, die Bestandteil des Hauptspiels sind, herausgestrichen, um den willigen Zocker noch stärker seines Geldes zu erleichtern, als zwei Jahre zuvor: Angefangen bei den Farben für die Kleidung, wurde bewusst "schwarz" als extra zu bezahlender Inhalt gewählt, weil dem Studio bewusst ist, dass diese Farbe von fast allen genutzt werden will. Waffen werden ins Pre-Order-Verfahren verfrachtet, was den Schwarzhandel mit entsprechenden Codes auf ebay und Co. erblühen lässt. Man muss sich für das ein oder andere Tattoo/Waffe z.B. ein Buch kaufen, was sehr schlecht geschrieben ist, einen überteuerten Controller zulegen und den offiziellen Spieleberater kaufen...und als letzter Geniestreich der Raffzähne: Ein Windows 7 Phone...für 3 Waffen, die man eigentlich schon mit dem DLC zusammen erworben hat, einem aber der Zugang dazu verwehrt wird! Unverschämt! Auch die "Idee" Waffen mit anderen tauschen zu müssen entspringt allein dem Willen, dass sich der geneigte Fan gefälligst eine völlig überteuerte XBox-Live-Gold-Mitgliedschaft zulegen soll...kommen denn dann wenigstens noch Patches, welche die noch zahlreicher gewordenen Bugs durch die DLC's und die groben des Hauptspiels beseitigen? Nein! Grund: Lionhead/Microsoft hat bereits unser Geld! Patches bedeuten Arbeit, die in den Augen der Macher nicht entlohnt wird! Folglich wird es mit 10.000%iger Wahrscheinlichkeit keine Patches mehr geben!!!...allenfalls solche, die erneut nur positive Effekte unterbinden, wie schon in Teil 2!!!

    Prognose für Teil 4: Wir befinden uns im Monat Juni des Jahres 2013...Fable 4 ist in seiner Entwicklung zu 10% abgeschlossen und bereits seit 6 Monaten auf dem Markt! Bei der Erstauslieferung startet zwar der Titelbildschirm, doch das Spiel nicht! Ein dahingehender Patch wurde 2 Monate nach dem Release angekündigt und soll im August 2013 - dieses Mal gegen eine Unkostenpauschale in Höhe von 20 € - auf dem XBox-Live Marktplatz downloadbar sein! Nun merkt der Spieler, dass er sich die 90 € teure Limited Edition hätte kaufen müssen, da der Abspann ansonsten direkt unmittelbar nach dem Intro kommt! Hat er diese, muss er jedoch diverse Waffenpacks für extra Microsoftpoints runterladen. Die komplette Kleidung natürlich auch...dabei muss man diese auch noch mit mindestens 200 anderen XBox-Live Mitspielern tauschen um ein 5-teiliges Kleidungsset zusammen zu bekommen, jedoch verliert er diese Kleidung sofort nach 2 Minuten durch diverse Fehler im Spiel...alles klaro?...um ein "superstarkes Eisenschwert" freizuschalten, muss man sich dann auch noch die neueste Microsoft-Heimkino-Anlage (mit dem Testurteil "mangelhaft" der Stiftung Warentest) im äußerst geringen Werte von 20.000 € zulegen...Um den letzten Endgegner bezwingen zu können muss man aber zumindest die aktuelle Version von Microsoft Word (2013) im Wert von 600 € besitzen und mind. 50 Seiten mit innovativen Lobeshymnen über Microsoft verfassen und in die Welt hinaus schicken...3 Monate später wird einem dann der entsprechende Code zur Verfügung gestellt!...so in etwa wird es in 2 Jahren mit einer 98,5%igen Wahrscheinlichkeit aussehen.

    Mit dieser Prognose soll niemand beleidigt werden, doch das erweist sich hier hinsichtlich der Vergangenheit durchaus als realistisch!...doch trägt Microsoft/Lionhead daran allein die Schuld?...nein, denn wenn man hier einen Schuldigen sucht, dann sollte man in den Spiegel schauen, denn wenn weiter fleißig dieser Mist von uns gekauft wird, lachen die sich über unsere Dummheit ins Fäustchen und werden NIEMALS ein fertiges, ordentliches Spiel programmieren!...nur massiver Umsatzrückgang zwingt zum Umdenken!...aber wer hier Patches erwartet, die wirklich die massiven Bugs im Spiel beseitigen, ist - gelinde gesagt - äußerst naiv! Bis dahin dann...
    Geändert von Erdfalke (05.03.2011 um 21:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •