Mit Two Worlds scheint ein echter Geheimtipp für RPG-Fans zu entstehen, der gerne Gothic III und The Elder Scrolls IV: Oblivion die Stirn bieten würde. Und sieht bzw. liest man die Infos dazu, scheint dies sogar möglich zu sein.

Die Geschichte von Two Worlds beginnt kurz nach der Entdeckung eines Tempels. Zwerge haben diesen ausgegraben und es scheint sich dabei um die Kultstätte des Kriegsgottes Aziraal zu handeln. Er und seine Ork-Armeen wollten vor rund 1000 Jahren die Welt übernehmen und konnten nur knapp von den anderen Göttern besiegt werden. Aziraal wurde damals verbannt, doch nun scheint es, dass er wieder auferstehen könnte. Die führungslosen Orks formieren sich deswegen erneut zu einer Streitmacht und treffen Vorbereitungen für eine neue Invasion. Aber die eigentliche Gefahr für die Welt lauert in einer anderen Sphäre: Urkräfte wirken im Hintergrund und wollen das Schicksal der Welt nach ihrem Gutdünken gestalten. Eine Welt mit oder ohne Aziraal. Eine Welt des Guten oder des Bösen. Nur eine der zwei Welten kann existieren....

Und in dieser Welt lebt ein ahnungsloser junger Mann mit seiner Schwester. Sie sind Teil einer Bande von Kopfgeldjägern, die in einem Dorf nur Übernachten wollte. Doch es geschehen furchtbare Dinge und nur der junge Mann überlebt dank der Hilfe eines Magiers. Der Held startet, unterstützt von seinem Retter, seinen ganz persönlichen Rachefeldzug. Er will diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die die tödliche Falle im Dorf gestellt haben und wird unversehens in die Geschehnisse um Aziraal gezogen.

Dazu bewegt sich der Spieler durch eine riesige Spielewelt und durchlebt eine nicht lineare Geschichte. Je nach seinen Entscheidungen schlägt der Spieler verschiedenen Karrierewege ein, die aber nicht weiter verfolgt werden müssen, indem man so genannte „Karriererwechsler“ aufsucht. In Two Worlds wird es außerdem möglich sein, eigene Zaubersprüche zu erstellen, versteckte Gegenstännde zu finden und im Mehrspielerbereich mit bis zu acht Spieler gleichzeitig die mittelalterliche Fantasywelt zu entdecken.

Die Grafik präsentiert sich dabei in Hochglanz. Pixel Shader 2.0 und 3.0, High Dynamic Range Rendering und eine einzigartige Schatten-Engine sollen für einen visuellen Hochgenuss sorgen. Die natürliche Darstellung von Bäumen und Sträuchern sowie ein hoch entwickeltes Wettersystem soll zudem für noch mehr Realismus. Und dies nicht nur auf dem PC, denn Two Worlds wird auch auf der Xbox 360 erscheinen.

Man darf gespannt auf mehr sein und kann wohl nun schon erkennen, dass hier tatsächlich ein weiteres hochklassiges Rollenspiel entsteht. Wie gut, dass wird sich zeigen, wenn Two Worlds im dritten Quartal 2006 erscheinen soll.
Quelle

...warum das immer gleich so negativ ausgelegt wird " ...Killer " ?
ich freu mich auf jedes gute rpg und sehe kein game als konkurenz zu einem anderen, sondern nur als bereicherung an die vielfalt der games!